Warum DRS-FLOOR?

Im Gegensatz zu den anderen Lösungen für Industrieböden (Epoxidharz, Polymere, Hartstoff-Besichtungen, Hartstoff-Estrich usw.) stellt die DRS-FLOOR Technologie keine externe Beschichtung dar, sondern modifiziert dauerhaft den Beton elbst und verbessert so seine technischen Eigenschaften ohne die typischen Haftungsprobleme bei den Mehrschichtaufbauten.
 

 

OPTIK

Vielfalt
- industrielle, kommerzielle und private Fußböden

- matte oder hochglänzende Oberflächen

- mit vorhersehbaren und einstellbaren Eigenschaften
 

 

Dekorative Gestaltungsmöglichkeiten
- Farbgebung durch Pigmentierung, halbtransparente Farben oder durch Oberflächenanstrich

- einfaches Erstellen von mehrfarbigen Oberflächenbemalungen (Firmenlogo, Markierungen usw.)
 

 

Reflexion
- hochreflektierende Oberfläche

- helle Räumlichkeiten

- Kosteneinsparung für die Raumbeleuchtung

- angenehmes Arbeitsklima
 

 

 

FUNKTION

Technische Leistungsmerkmale

- hohe Festigkeit und Härte

- ausgezeichnete Verschleißfestigkeit

- nichtstaubende Oberfläche

- gute Rutschfestigkeit (mehr Sicherheit für Ihre Mitarbeiter und Besucher)

 

 

Dichte und schmutzabweisende Oberfläche

- wasserresistente Oberfläche

- Schutz gegen Flecken, Öle, Chemikalien und andere Verunreinigungen

- modifizierbare Schlussbeschichtung gegen projektspezifische Verunreinigungen

- minimale Anzahl an Fugen

 

 


Niedriger Reifenverschleiß in Lager- oder Produktionshallen

- glatte und ebene Oberfläche sorgt für geringen Reifenverschleiß bei Gabelstaplern und anderen
Transporteinrichtungen

- niedriger Geräuschpegel beim Befahren der Oberfläche
 

 

 

KOSTENEFFIZIENZ

Kurze Installationszeit

- volle Belastbarkeit bereits 24 Stunden nach dem letzten Arbeitsschritt

- minimale Anforderungen an die Baustellenbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind usw.)

- parallele Bauarbeiten oder sonstige Nutzung der Räumlichkeiten ohne weiteres möglich

 

 

 

 

Einfache und schnelle Instandhaltung und Erneuerung
- mehrfach erneuerbar ohne Staub, Lärm, Geruch und aggressive Chemikalien

- ohne Unterbrechung der Räumlichkeitsnutzung

- geringe Kosten für Instandhaltung und Rekonstruktion
 

 

 

Optimales Kosten-/ Leistungs-Verhältnis

- lange Haltbarkeit - bis zu 50 Jahren

- geringer Instandhaltungs- und Renovierungsbedarf

- Erneuerung mit geringem Zeit- und Kostenaufwand

 

Einfache Sanierung von alten Böden

- Verbesserung von Eigenschaften alter Betonböden durch Einsatz von Betonvergütungsmitteln

- Kosteneinsparung durch Erhalt alter Betonböden

 

 

 

 

Umweltfreundlich
- kein Einsatz von aggressiven, kontaminierten oder stark riechenden Chemikalien während Erstanwendung, Instandhaltung und Erneuerung

- keine Staubbelastung

- keine Gesundheitsgefährdung für Mitarbeiter, Anwender und Besucher

 

 

Lokale Verfügbarkeit der Baustoffe
- alle für die Herstellung von Betonböden benötigten Komponenten sind weltweit baustellennah erhältlich

- kosten- und zeitintensiver Import verschiedenster Baustoffe (Fliesen, Steine, Kleber, Grundierungen usw.) aus aller Welt nicht erforderlich

- einfache Logistik der minimalen Menge an Baukomponenten